
Systemisches Coaching und Beratung
Lieber Systemisches Coaching, Beratung oder Therapie?
Keine leichte Entscheidung? Es finden sich viele Angebote im Internet oder bei Ihnen vor Ort und man weiß einfach nicht so genau, was das ist. Worin liegt der Unterschied? Und was sind vielleicht auch Gemeinsamkeiten? Dazu lässt sich viel schreiben.
Hier kommt eine Kurzfassung aus meiner Sicht, als kleine Entscheidungshilfe für Sie.
Ich biete in meiner Online-Praxis alle drei Formen der Systemischen Zusammenarbeit an und freue mich, Sie bei mir begrüßen und mit Ihnen zusammen den für Sie am besten geeigneten Weg zu finden.
Informationen zu den Vorteilen und Besonderheiten einer Psychologischen Online-Praxis finden Sie hier:
Systemisches Coaching & Beratung
Das sind in meiner Praxis meist kürzere, noch stärker handlungsorientierte Prozesse. Oft geht es hierbei auch um ein genau umschriebenes Problem oder Ziel.
Systemische Therapie
In der Therapie nehmen wir uns mehr Zeit und Raum. Wir gehen tiefer, um Ihre Themen, Muster und deren Hintergründe ganz genau anzuschauen und in Ruhe Verständnis und Lösungen entstehen zu lassen. Und wir widmen uns hier ganz besonders den Themen, die mit psychischer Gesundheit verbunden sind.
Gemeinsamkeiten
Alle drei Formen richten ihren Blick zu einem wesentlichen Teil Richtung Zukunft, fokussieren auf Lösungen und die Stärkung von Ressourcen. Sie beschäftigen sich mit dem Ist-Zustand, der Frage nach dem persönlichen Ziel, dem Weg dorthin und schauen Richtung Vergangenheit, um Zusammenhänge sichtbarer zu machen. In allen Fällen kann es um persönliche, familiäre oder berufliche Themen gehen. Immer kann sowohl mit einzelnen Personen, als auch mit Paaren oder mehreren Personen gearbeitet werden.
Der systemische Weg steht für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Wertschätzung, sowie die Ansicht, dass wir mit allem was uns umgibt verbunden sind, sich alles aufeinander auswirkt und deshalb sowohl entstandene Schwierigkeiten, als auch deren Lösung, mit diesen Dynamiken zu tun haben.
Alle drei Formen können sehr erfolgreich sein. Wichtig sind Offenheit, motivierte Arbeit und Freude an der Veränderung.
Der richtige Weg?
Manchmal kann es leichter sein, sich für ein Coaching oder für eine Beratung zu entscheiden Therapie klingt für viele Menschen sehr ernst und kann mit allen möglichen Vorstellungen und vielleicht auch Befürchtungen behaftet sein kann.
Oder man weiß gar nicht so richtig, welchen Rahmen und Umfang das eigene Thema braucht.
Seien Sie unbesorgt! Wir besprechen von Anfang an gemeinsam, welchen Bedarf Sie haben, und überprüfen ihn immer wieder im Laufe unserer Zusammenarbeit. Die Übergänge zwischen Systemischer Beratung, Coaching und Therapie sind fließend. Wie wir gemeinsam arbeiten richtet sich nach Ihrem aktuellen Bedarf und Wunsch.
Ausführliche Informationen über meine Arbeitsweise und die Angebote an Einzelpersonen, Paare und Familien finde Sie auf folgenden Seiten:
Sie haben Fragen an mich oder möchten ein Gespräch vereinbaren?
Nehmen Sie gerne leicht und schnell Kontakt auf!